Landkreis Esslingen
HomeServiceAktuell
 

Frostschutz für die Biotonne

 

Mit Zeitungspapier und Eierkartons lässt sich ein Festfrieren des Biomülls in der Tonne verhindern.

Bei winterlichen Temperaturen kann es passieren, dass feuchter Biomüll in der Tonne festfriert. Er fällt dann bei der Leerung nicht aus der Tonne. Um ein Festfrieren des Biomülls zu vermeiden, ist es sinnvoll, diesen möglichst trocken zu halten. Vor dem Befüllen der Biotonne kann man deren Boden mit Knüllpapier oder Eierkartons auslegen. Wenn Sie die Bioabfälle zusätzlich in Papier einwickeln, wird es auch bei klirrender Kälte kaum Probleme mit der Leerung der Tonne geben. Bitte verwenden Sie nur gut saugfähiges Papier - z.B. alte Zeitungen - kein Hochglanzpapier.

Wer seine Biotonne in Garage oder Schuppen unterstellt und sie erst kurz vor 7 Uhr am Morgen des Abfuhrtages herausholt, kann auch dadurch einem Festfrieren des Biomülls vorbeugen.

Zurück