• Login

    Abfallpädagogik: Kinder- und Erwachsenenbildung

    Kindern und Erwachsenen nachhaltiges, umweltorientiertes Handeln nahe zu bringen, ist uns ein großes Anliegen. 

    Insbesondere geht es bei uns um das Vermeiden von Abfällen und den bewußten Umgang mit Ressourcen.

     

    Insbesondere bieten wir an:

     Führungen

    Wir bieten Führungen auf unseren Entsorgungseinrichtungen sowie im Kompostwerk Kirchheim an, um Schüler, Studenten, Vereine und andere interressierte Gruppen über Recycling, Ressourcenschonung, Klimaschutz durch nachhaltiges Handeln zu sensibilisieren.

     Veranstaltungen

    Infostand, Sortierspiel

    Auf Umweltveranstaltungen und anderen größeren Veranstaltungen bieten wir Informationsstände an, wo wir die Bürgerschaft breit zum Thema Abfallwirtschaft - insbsondere auch zur Abfallvermeidung informieren. 

     

     

    Meist bieten wir dort auch ein Sortierspiel für Kinder an, bei dem sie spielerisch lernen, Abfälle von Wertstoffen zu trennen und richtig zuzuordnen.

     Unterrichtsmaterial für Grundschüler

    Papierschöpfen

    Grundschulen können bei uns Materialien zum Papierschöpfen ausleihen. Hier können Schülerinnen und Schülern selbst auf einfache Art Papier recyceln. Das Paket beinhaltet auch Unterlagen zur Vermittlung von Wissen rund um das Papierrecycling. So wird nebenbei die Wichtigkeit von Ressourcenschonung veranschaulicht.

     

    Ob Papier, Mäppchen, Ranzen oder Vesper – für fast alles gibt es umweltfreundliche Alternative. Im folgenden Faltblatt gibt das Engelchen jede Menge Tipps dazu. Aber aufgepasst: Das Teufelchen ist auch dabei und will in die Irre führen.

     Vorträge und Workshops

    Zu unserem Repertoire gehören Vorträge und Workshops zu verschiedenen Themen der Abfallwirtschaft, insbesondere zur Abfallvermeidung und korrekten Trennung der Abfälle und Wertstoffe.

    zurück