• Login

    Für die Anlieferung von Sperrmüll benötigen Sie einen QR-Code. Diesen finden Sie auf Ihrem Gebührenbescheid.

     

     

    Sie haben einen Gebührenbescheid erhalten und möchten Sperrmüll abholen lassen? Wählen Sie "Sperrmüllanmeldung mit Vertragsdaten" aus.

     

     

    Sie haben keinen Gebührenbescheid erhalten und möchten Sperrmüll entsorgen? Dann nutzen Sie bitte den "Gastzugang".

     

     So funktioniert eine Sperrmüllabholung

    Sie können eine Abholung für Sperrmüll ganz bequem hier online anmelden. 

     

    Hierzu wählen Sie oben aus:

    • Sperrmüllanmeldung mit Vertragsdaten

    oder

    • Sperrmüllanmeldung mit Gastzugang

    Dann öffnen Sie im Menü die Option „Sperrmüllbestellung“ und folgen Sie den Anweisungen.

     

     So funktioniert eine Sperrmüllanlieferung

    Um Sperrmüll an einer unserer Entsorgungsstationen zu entsorgen, benötigen Sie einen QR-Code.

     

    Hierzu wählen Sie oben aus:

    • Sperrmüllanmeldung mit Vertragsdaten

    oder

    • Sperrmüllanmeldung mit Gastzugang

     

    Öffnen Sie im Menü die Option „Sperrmüllanlieferung“.

     

    Folgen Sie den weiteren Anweisungen, um den QR-Code zu erstellen.

     

    Kundinnen und Kunden, die einen Gebührenbescheid erhalten, finden den QR-Code auf ihrem Gebührenbescheid abgedruckt und können diesen bei der Anlieferung einfach vorzeigen. Zudem ist für diese Kundinnen und Kunden der benötigte QR-Code auch in den digitalen Bürgerdiensten, nach dem Login unter dem Menü-Punkt "Sperrmüllanlieferung" hinterlegt. 

     Was ist Sperrmüll?

    Was ist Sperrmüll?

    Sperrmüll ist Hausmüll, der aufgrund der Größe der Einzelstücke (nicht der Anzahl!) auch nach zumutbarer Zerkleinerung nicht in die Mülltonne oder in die zugelassenen Restmüllsäcke passt. Hierzu gehören Möbel und Gebrauchsgegenstände wie Sofas, Sessel, Stühle, Matratzen u. ä.

     

    Kein Sperrmüll sind:

    • Wertstoffe wie Kartonagen 
    • Elektro-/Elektronikgeräte wie z.B. Fernseher oder Waschmaschinen
    • Altreifen und Bauabfälle
    • Renovierungsabfälle (Tapeten, Fenster, Zimmer-/Haustüren und Sanitäreinrichtungen)


    Die Entsorgung von Renovierungsabfällen ist gebührenpflichtig und erfolgt über die Restmülltonne, als Selbstanlieferung bei einer Entsorgungsstation oder über private Containerdienste.

     

    Bitte stellen Sie nur Abfall bereit, der zu groß für die Mülltonne / den Restmüllsack ist.
    Maximales Gewicht je Teil: 60 kg
    Maximale Größe: 2,20 m x 1,50 m x 0,80 m.

     

    Bitte Abholungsart auswählen:

     

    Standard Sperrmüllabfuhr

    • Kostenlose Abholung innerhalb von 2 Wochen

    Expressabfuhr

    • Kostenpflichtige Abholung innerhalb von 3 Werktagen
    • Kosten pro Abfuhr: 30 EUR

     

     

    Der Termin wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt.

     

     Kühl- oder Haushaltsgroßgeräte

    Kühl- oder Haushaltsgroßgeräte

    Die Abholung von Haushaltsgroßgeräten wie Waschmaschinen, Elektroherde, Kühl- oder Gefriergeräte können Sie online anmelden.

     

    Hierzu wählen Sie oben aus:

    • Sperrmüllanmeldung mit Vertragsdaten

    oder

    • Sperrmüllanmeldung mit Gastzugang

    Dann öffnen Sie im Menü die Option „Haushaltsgroßgerät“ und folgen Sie den Anweisungen.

     

     

     

    Bitte Abholungsart auswählen:

     

    Standard Abholung

    • Die Abholung erfolgt innerhalb von 2 Wochen
    • Kosten pro abgeholtem Gerät: 25 EUR

    Expressabfuhr

    • Die Abholung erfolgt innerhalb von 3 Arbeitstagen.
    • Kosten pro Abfuhr:  30 EUR

     

    Der Termin wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt.

     

    Sperrmüll, Kühlgeräte und Haushaltsgroßgeräte sind am Abfuhrtag vor 7:00 Uhr auf dem Gehweg bzw. am äußersten Straßenrand bereitzustellen.

     

    Sollte es Probleme bei der Anmeldung geben, kontaktieren Sie bitte unsere Kundenberatung:

    0711 3902 48100

    zurück